Jacques Pirenne

politischer Berater von König Leopold III. von Belgien

* 26. Juni 1891 Gent

† 7. September 1972 Hierges

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/1973

vom 10. September 1973

Wirken

Jacques Pirenne wurde am 26. Juni 1891 als Sohn des grossen belgischen Geschichtsschreibers in Gent geboren. An der Universität Gent studierte er Rechtswissenschaften und Philosophie, später Drientalistik und promovierte zum Dr. jur. Nach Abschluss des Studiums war er mehrere Jahre Erzieher des jugendlichen Kronprinzen Leopold, bevor er sich an der Universität Brüssel als Dozent für Philosophie habilitierte. Hier wirkte er später auch als Professor an der Rechtsfakultät. Im Jahre 1936 übernahm er eine Professur am College de France in Paris, von wo er im Jahre 1939 als Dozent an die Universität Kairo ging und damit Fäden wiederaufnahm, die er in seinen Brüsseler Dozententagen als Sekretär des Orientalischen Instituts der dortigen Universität als Mitglied des Orientalischen Instituts Prag geknüpft hatte.

In den Kriegsjahren 1941 bis 1945 lehrte P. dann als Honorarprofessor an der Universität Genf, von wo ihn der in der Nähe von Genf im schweizerischen Exil lebende König Leopold III. von Belgien im Jahre 1945 als Privatsekretär und politischer Berater in seine engere Umgebung berief.

Als solcher wurde P. von König Leopold verschiedentlich ...